Weniger als neun Stunden dauerte der beschwerliche Almabtrieb von der Hochfeldernalm nach Mieming. Das Eintreffen der Hirten mit ihrem Vieh daheim in Obermieming glich einem Triumphzug. Die Rinder wurden fürs Publikum geschmückt, weil in diesem Sommer keines der Tiere...
"Heuer waren 230 Stück Vieh auf der Hochfeldern Alm", erfahren wir von Almobmann Andreas Scharmer. "Ein Teil von ihnen wurde schon in den vergangenen Tagen zurück nach Mieming geführt." Wetter- und Weideverhältnisse waren nicht mehr akzeptabel, so Andreas Scharmer, der...
"Wir treffen uns am Freitag-Morgen um 4 Uhr", sagt Martin Reich, mit Fabio Riml im Hirten-Team der Feldernalm. Am Vorabend wurde das Vieh am Kälberhag in Obermieming zum Sammelplatz getrieben. "Zählen müssen wir sie noch, bevor der Almviehtransporter kommt."
Über tausend Kühe und Schafe kehren heute und morgen heim nach Mieming. Die Almleute bereiten sich auf einen „Drei-Almen-Abtrieb“ vor. Hochbetrieb in der Proster-Werkstatt am Bauernhof der Familie van Staa in Barwies.
Annemarie und Herbert Schuchter waren vier Jahrzehnte lang die guten Seelen der Marienberg Alm. Genauso lange sind sie inzwischen auch verheiratet. 40 mal 365,25 Tage. 14-tausend-610 Tage. Die Schaltjahre mit eingerechnet.
"Wenn ich am Morgen die Augen aufmache, ist es halb fünf", erzählt mir Almhirt Norbert Kluckner. "Und wenn ich dann noch in der Ferne Kuhglocken höre, weiß ich warum ich hier bin." Mit seiner Frau Pia bewirtschaftet Norbert seit mehr als zwei Jahrzehnten die...